SAP HCM
SAP HCM ist ein vollumfängliches On-Premise-Personalwirtschaftssystem.
Es beinhaltet alle Funktionalitäten die notwendig sind, um Ihre Mitarbeiter optimal
zu verwalten als auch gezielt weiterzuentwickeln.
Dabei sind alle grossen Themen der Personalwirtschaft abgedeckt, sei es
-
die Abrechnung,
-
die Stammdatenverwaltung,
-
das Organisationsmanagement und
-
die Mitarbeiterentwicklung – egal ob es um Bewerberverwaltung, Leistungsbewertungen oder Reisen geht.
Mit SAP HCM werden alle relevanten HR-Anwendungsfälle in SAP abgedeckt und gebündelt.
Neben den Bereichen der Personalverwaltung und -führung, sind auch Bereiche der Genehmigungsprozesse und Beantragungsprozesse integriert. Durch die enge Verknüpfung mit der digitalen Abbildung der Unternehmensstruktur mit SAP Organisationsmanagement, können all diese Abläufe und hierarchisch abhängigen Vorgänge automatisiert werden.
Full-Cloud, Hybrid-Cloud oder gar keine Cloud? Welche strategischen Optionen der SAP-Strategie für Sie am geeignesten sind prüfen wir gerne mit Ihnen. Informieren Sie sich jetzt.
Das einheitliche Lohnmeldeverfahren (ELM) der Swissdec ermöglicht Ihnen die elektronische Übermittlung der Lohndaten an die diversen Institutionen bzw. Endempfänger. Dadurch können die Anwender auf die bisherigen Papierformular verzichten.
Die Lösung SAP Organisationsmanagement findet Einsatz im Aufbau von Organisationseinheiten
(z. B. Abteilungen), deren Hierarchie den funktionalen Aufbau Ihres Unternehmens widerspiegeln, sowie die Planstellen abbilden.
Mit der Personalabrechnung der SAP können Sie Gehaltsabrechnungen gemäss den in der Schweiz geltenden gesetzlichen und kantonalen Bestimmungen erstellen.
Die Personaladministration der SAP ermöglicht Ihnen eine moderne und effiziente Verwaltung von Personendaten. Durch die Personaladministration werden Sie in zeit- und kostenintensiven Routinetätigkeiten entlastet und arbeitsaufwändigen Planungsarbeiten unterstützt.
Mit der SAP Zeitwirtschaft können Sie alle betrieblichen und tariflichen Arbeitszeitregelungen sowie gesetzlichen Anforderungen abbilden – eine individuelle Anpassung an unternehmensspezifische Anforderungen ist möglich.
Mit dem Vergütungsmanagement können Sie Ihre Entgeltstrategie gegenüber Mitbewerbern abgrenzen und gleichzeitig ein hohes Mass an Flexibilität, Kontrolle und Wirtschaftlichkeit erreichen.
Das SAP Reisemanagement umfasst die Beantragung, Planung und Buchung von Reisen wie auch die Spesenabrechnung mit Auszahlung an die Mitarbeiter.
Die Lösung SAP Leistungs- und Zielvereinbarung findet Anwendung als Führungsinstrument für Linienvorgesetzte hinsichtlich kooperativen Zielvereinbarungen, Standortüberprüfungen sowie Verhaltens- und Leistungsbeurteilungen.
SAP Student Lifecycle Management hilft Universitäten bei allen Prozessen rund um das Studentenleben – von der Zulassung bis zum Studienabschluss und darüber hinaus.
SAP Self-Service ist eine webbasierte Oberfläche, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Mitarbeiter (ESS) und Manager (MSS) in Prozesse zu integrieren, um dort selbstständig Informationen zu beziehen und zu pflegen.
Mit SAP Fiori können Sie wichtige SAP-Funktionen auf einer neuen, intuitiv bedienbaren Oberfläche nutzen. SAP Fiori 2.0 passt sich optimiert und automatisch an Endgeräte an, dadurch lassen sich viele Aufgaben auch mobil auf Smartphones oder Tablets erledigen.
HR Analytics dient dazu, Informationen schnell, zum benötigten Zeitpunkt, in der gewünschten Qualität und im verlangten Layout stufengerecht zur Verfügung zu stellen und zu visualisieren.
Der Kompetenzbereich SAP Pensionskasse zielt auf die Unterstützung bei der Verwaltung der Versicherten einer Pensionskasse.