
Seien Sie dabei, wenn sich die HR-Branche zu innovativen und strategischen Themen austauscht. Interessante Vorträge und genügend Raum zum Netzwerken warten auf Sie.
Wo könnte mehr Power für Zukunfts- & Digitalisierungsthemen erzeugt werden, als im charismatischen Kraftwerk des Impact Hubs Zürich.
Wir freuen uns darauf, Sie in dieser besonderen Atmosphäre begrüssen zu dürfen. Folgender Ablauf erwartet Sie:
13:00 Uhr Happy Welcome
Ankunft mit einem kleinen Snack, falls Sie die Mittagspause für die Anfahrt nutzen möchten.
13:30 Uhr Start des Programms
Die Agenda wird gerade erarbeitet und fortlaufend ergänzt. Nachfolgende Vorträge stehen bereits fest:

Über moderne Führungskultur
Wie gelingt eine moderne Führungskultur in Verbindung mit den viel zitierten New Work Ansätzen. Adi Bucher berichtet seine Einschätzungen und Erkenntnisse, direkt aus der Praxis. Die BLKB setzt auf digitale HR-Lösungen und -Prozesse. Damit treiben sie eine moderne und digitale Führungskultur stetig voran.
Stichworte: Führungskultur, New Work, Praxiseinblick

Georg Hartmann
CEO
Member of the Board
HRM Systems AG
Datengetriebenes Gesundheits- und Case-Management
Wie können die HR-Abteilungen mit Analysen und automatisierten Prozessen im Bereich des Gesundheitsmanagements unterstützt werden? Georg Hartmann liefert Antworten darauf und zeigt spannende Erkenntnisse aus der Analyse von Absenzdaten.
Stichworte: Case Management, Absenzenmanagement, Krankentagegeld, EO-Meldungen

Heiko Mouhlen
Business Lead
Accenture Software for
Human Capital Management
Datenschutz im HR - Fallstricke und softwaregestützte Hilfestellungen
Das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz tritt im September 2023 in Kraft. Höchste Zeit sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Haben Sie bereits ein Anonymisierungskonzept und welche Daten dürfen Sie wie speichern? Heiko Mouhlen zeigt Ihnen einige Fallstricke auf und gibt Tipps, wie sie die Herausforderungen mithilfe von Softwareeinsatz angehen können.
Stichworte: Anonymisierung, Clone & Test, Audit & Compliance

Michael Müller
Principal Services Architect
(HCM & HXM)
SAP (Schweiz) AG
Aktueller Stand bei SAP HCM for SAP S/4HANA
Die Umstellung auf "H4S4" hat einigen Wirbel verursacht und beschäftigt die SAP HR-IT Welt. Michael Müller gibt uns einen direkten Einblick in den Status quo und die weitere Entwicklung. Er steht auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Stichworte: H4S4, SAP HCM, S/4HANA

Philipp Schenker
Verantwortlicher Digitalisierung (ICT)
login Berufsbildung AG
Wie die Digitalisierung im HR bei der login voranschreitet
Die login bildet die Zukunft der Mobilität in der Schweiz aus. Mit über 2'000 Lernenden in über 25 verschiedenen Berufen bewältigt das HR unter anderem im Bereich Stammdaten, Löhne, Dokumentenprozesse oder Arbeitszeugnisse grosse Herausforderungen. Wie sich das HR der login schrittweise digitalisiert, berichtet uns Philipp Schenker in einem praxisnahen Erfahrungsbericht.
Stichworte: SAP SuccessFactors, aconso, Praxiseinblick

Robert Jasper
Extrembergsteiger
Über herausforderndes Projektmanagement mit gezieltem Ressourceneinsatz
Als führender Extrembergsteiger setzt Robert Jasper weltweit Massstäbe. Was er durch seine Expeditionen ans Ende der Welt oder "Zuhause" an der Eiger Nordwand über Projektmanagement in Verbindung mit den eigenen Ressourcen gelernt hat, erzählt er uns anschaulich in seinem Vortrag.
Stichworte: Projektmanagement, Ressourceneinsatz, Motivation
ca. 17:30 Uhr: Apéro
Genügend Raum für persönliche Gespräche. Ob mit den Referenten, Ihren Beratern oder mit anderen HR-Kolleginnen und -Kollegen. Freuen Sie sich auf unkompliziertes Netzwerken bei leckeren Snacks und kühlen Getränken.
Melden Sie sich jetzt an - wir freuen uns auf Sie!
Kraftwerk Zürich
Selnaustrasse 25
CH-8001 Zürich